Keine Maßnahmen 
				notwendig
			
			
			
			
			
			
			
			
			
				* Klasse A 
				
				Störlichtbogenschutz 
				(Personenschutz)
				5
			
			
				* Klasse B
				
				Störlichtbogenschutz 
				(Personen- und 
				Anlagenschutz)
				5
			
			
				* Klasse C
				
				Störlichtbogenschutz 
				(Personen- und 
				Anlagenschutz)
				5
			
			
				keine besondere 
				Anforderung an 
				Störlichtbogenschutz
			
			
			
				Technische 
				Maßnahmen 
				notwendig 
				(Normale 
				Anforderungen)
			
			
			
				Technische 
				Maßnahmen 
				notwendig 
				(Hohe 
				Anforderungen)
			
			
			
				Technische 
				Maßnahmen 
				notwendig 
				(Höchste 
				Anforderungen)
			
			
			
			
				Redundante Schaltgerätekombination 
				empfohlen.
				
				Betrachtung der Schutzziele 
				Personenschutz und Anlagenschutz 
				erneut separat!
				
				Zusätzliche Ausrüstung von aktivem 
				Störlichtbogensystem empfohlen
			
			
				*
				 Klasse C UND Aktiver 
				Störlichtbogenschutz
				integriert und geprüft 
				nach DIN VDE 0660-600-2-1
				Mit Anwender/Hersteller-
				Vereinbarung bei Prüfung 
				mit offener Tür oder 
				Abdeckung.
			
			
				Zusätzlich: 
				Geeignete PSAgS 
				nach IEC 61482-2 
				APC 1 oder APC 2
			
			
				* 
				Klasse C UND Aktiver 
				Störlichtbogenschutz 
				integriert und geprüft 
				nach DIN VDE 0660-600-2-1
				Türen und Abdeckungen 
				ordnungsgemäß 
				geschlossen
			
			
			
			
				zur DEHNarX Analyse
			
			
				Beurteilung von Gefährdung und Risiko
			
			
				z.B. nach DGUV-I 203-077 (2020)
			
			
			
				Schaltgerätekombination nach DIN EN 61439‐2
			
			
				
					
						
						
							Wartung
							3
						
						
							Schaltanlage geöffnet
						
					
				
				
					
						
						
							Bedienung
							2
						
						
							Schaltanlage geschlossen
						
					
				
				
					
						
						
							Verfügbarkeit
							4
						
						
							tolerierbare Ausfalldauer
						
					
				
				
					
						
						
							Brandschutz
						
						
							Reduzierung Brandrisiko
							5
						
					
				
			
			
				
					
					
						Abschalten immer möglich
					
				
			
			
				
					
					
						Abschalten nicht möglich
					
				
			
			
				
					
					
						Ferne
					
				
			
			
			
				DEHNshort
			
			
			
				DEHNcare
			
			
				
					
					
						 An Schaltanlage
					
				
			
			
			
				DEHNshort
			
			
				
					
					
						Sekunden/Minuten, nicht tolerierbar
					
				
			
			
				
					
					
						2–4 Stunden
					
				
			
			
				
					
					
						7–10 Tage
					
				
			
			
				
					
					
						2–4 Wochen
					
				
			
			
				
					
					
						1–2 Monate
					
				
			
			
			
				Nachweis der Prüfung nach DIN EN 61439‐2 Beiblatt 1 in Störlichtbogen*
			
			
				
				
				
				
					* 
					Klasse C UND Aktiver Störlichtbogenschutz 
					integriert und geprüft nach DIN VDE 0660-600-2-1
					Türen und Abdeckungen ordnungsgemäß geschlossen.
					Der aktive Störlichtbogenschutz sollte nach 
					VdS 2344
					 
					(Systeme von Brandschutztechnik) und 
					2349
					 
					(störungsarme Elektroinstallation) zertifiziert sein, um 
					bei Sachversicherern anerkannt zu werden.
				
				
					Anlagenschutz
				
			
			
			
		
		
			
					
						
						
							Wartung
							3
						
						
							Schaltanlage geöffnet
						
					
				
					
						
						
							Abschalten immer möglich
						
					
				
				
					
						
						
							Abschalten nicht möglich
						
					
				
					
						
						
							Bedienung
							2
						
						
							Schaltanlage geschlossen
						
					
				
					
						
						
							Ferne
						
					
				
				
					
						
						
							 An Schaltanlage
						
					
				
					
						
						
							Verfügbarkeit
							4
						
						
							tolerierbare Ausfalldauer
						
					
				
					
						
						
							Sekunden/Minuten, nicht tolerierbar
						
					
				
				
					
						
						
							2–4 Stunden
						
					
				
				
					
						
						
							7–10 Tage
						
					
				
				
					
						
						
							2–4 Wochen
						
					
				
				
					
						
						
							1–2 Monate
						
					
				
				
					
						
						
							Brandschutz
						
						
							Reduzierung Brandrisiko
							5
						
					
				
			
		
		
			
				
				
				
				
				
				
				
					Keine Maßnahmen 
					notwendig
				
				
				
					keine besondere 
					Anforderung an 
					Störlichtbogenschutz
				
				
			
			
				
					
					
						Bedienung
						2
					
					
						Schaltanlage geschlossen
					
				
			
			
			
				Ferne
			
			
			
				Schaltgerätekombination nach DIN EN 61439‐2
			
		
		
			
				
				
				
				
				
					
						
						
							Keine Maßnahmen 
							notwendig
						
					
				
				
					
						
						
							Technische 
							Maßnahmen 
							notwendig 
							(Normale 
							Anforderungen)
						
					
				
				
					
						
						
							Technische 
							Maßnahmen 
							notwendig 
							(Hohe 
							Anforderungen)
						
					
				
				
				
					
						
						
							zur DEHNarX Analyse
						
					
				
				
					Beurteilung von Gefährdung und Risiko
				
				
					z.B. nach DGUV-I 203-077 (2020)
				
				
					
					
						Bedienung
						2
					
					
						Schaltanlage geschlossen
					
				
				
				
					 An Schaltanlage
				
			
		
		
			
				
				
				
				
				
					Schaltgerätekombination nach DIN EN 61439‐2
				
				
				
					
					
						Keine Maßnahmen 
						notwendig
					
				
				
				
				
					keine besondere 
					Anforderung an 
					Störlichtbogenschutz
				
				
			
		
		
			
				
				
				
				
				
				
				
					* Klasse A 
					
					Störlichtbogenschutz 
					(Personenschutz)
					5
				
				
				
					Schaltgerätekombination nach DIN EN 61439‐2
				
				
				
					Nachweis der Prüfung nach DIN EN 61439‐2 Beiblatt 1 in Störlichtbogen*
				
				
					
					
						Technische 
						Maßnahmen 
						notwendig 
						(Normale 
						Anforderungen)
					
				
			
		
		
			
			
			
			
			
				Schaltgerätekombination nach DIN EN 61439‐2
			
			
			
				Nachweis der Prüfung nach DIN EN 61439‐2 Beiblatt 1 in Störlichtbogen*
			
			
				
				
					Technische 
					Maßnahmen 
					notwendig 
					(Hohe 
					Anforderungen)
				
			
			
			
			
			
				* 
				Klasse C UND Aktiver 
				Störlichtbogenschutz 
				integriert und geprüft 
				nach DIN VDE 0660-600-2-1
				Türen und Abdeckungen 
				ordnungsgemäß 
				geschlossen
			
			
				
					
					
						DEHNshort
					
				
			
		
		
			
				
				
				
					Wartung
					3
				
				
					Schaltanlage geöffnet
				
				
					
					
						Abschalten immer möglich
					
				
				
				
				
				
				
				
					Keine Maßnahmen 
					notwendig
				
				
				
					keine besondere 
					Anforderung an 
					Störlichtbogenschutz
				
				
				
				
					Schaltgerätekombination nach DIN EN 61439‐2
				
			
		
		
		
			
				
				
					Wartung
					3
				
				
					Schaltanlage geöffnet
				
				
					
					
						Abschalten nicht möglich
					
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
					Technische 
					Maßnahmen 
					notwendig 
					(Höchste 
					Anforderungen)
				
				
					*
					 Klasse C UND Aktiver 
					Störlichtbogenschutz
					integriert und geprüft 
					nach DIN VDE 0660-600-2-1
					Mit Anwender/Hersteller-
					Vereinbarung bei Prüfung 
					mit offener Tür oder 
					Abdeckung.
				
				
					Zusätzlich: 
					Geeignete PSAgS 
					nach IEC 61482-2 
					APC 1 oder APC 2
				
				
				
					
						
						
							zur DEHNarX Analyse
						
					
				
				
					Beurteilung von Gefährdung und Risiko
				
				
					z.B. nach DGUV-I 203-077 (2020)
				
				
				
					Schaltgerätekombination nach DIN EN 61439‐2
				
				
					
						
						
							DEHNshort
						
					
				
				
					
						
						
							DEHNcare
						
					
				
				
				
					Nachweis der Prüfung nach DIN EN 61439‐2 Beiblatt 1 in Störlichtbogen*
				
			
		
		
			
				
				
				
				
				
					keine besondere 
					Anforderung an 
					Störlichtbogenschutz
				
				
				
					Schaltgerätekombination nach DIN EN 61439‐2
				
				
					
					
						1–2 Monate
					
				
				
					
					
						Verfügbarkeit
						4
					
					
						tolerierbare Ausfalldauer
					
				
			
		
		
			
				
				
				
				
				
				
					* Klasse B
					
					Störlichtbogenschutz 
					(Personen- und 
					Anlagenschutz)
					5
				
				
					
					
						2–4 Wochen
					
				
				
				
					Nachweis der Prüfung nach DIN EN 61439‐2 Beiblatt 1 in Störlichtbogen*
				
				
				
					Schaltgerätekombination nach DIN EN 61439‐2
				
				
					
					
						Verfügbarkeit
						4
					
					
						tolerierbare Ausfalldauer
					
				
			
		
		
			
				
				
				
				
				
				
					* Klasse C
					
					Störlichtbogenschutz 
					(Personen- und 
					Anlagenschutz)
					5
				
				
					
					
						7–10 Tage
					
				
				
				
					Nachweis der Prüfung nach DIN EN 61439‐2 Beiblatt 1 in Störlichtbogen*
				
				
				
					Schaltgerätekombination nach DIN EN 61439‐2
				
				
					
					
						Verfügbarkeit
						4
					
					
						tolerierbare Ausfalldauer
					
				
			
		
		
		
			
				
				
					Nachweis der Prüfung nach DIN EN 61439‐2 Beiblatt 1 in Störlichtbogen*
				
				
				
					Schaltgerätekombination nach DIN EN 61439‐2
				
				
				
				
				
				
					* 
					Klasse C UND Aktiver 
					Störlichtbogenschutz 
					integriert und geprüft 
					nach DIN VDE 0660-600-2-1
					Türen und Abdeckungen 
					ordnungsgemäß 
					geschlossen
				
				
					
						
						
							DEHNshort
						
					
				
				
					
					
						2–4 Stunden
					
				
				
					
					
						Verfügbarkeit
						4
					
					
						tolerierbare Ausfalldauer
					
				
			
		
		
		
			
				
				
				
				
				
					Redundante Schaltgerätekombination 
					empfohlen.
					
					Betrachtung der Schutzziele 
					Personenschutz und Anlagenschutz erneut 
					separat!
					
					Zusätzliche Ausrüstung von aktivem 
					Störlichtbogensystem empfohlen
				
				
					
					
						Sekunden/Minuten, nicht tolerierbar
					
				
				
				
					Schaltgerätekombination nach DIN EN 61439‐2
				
				
					
					
						Verfügbarkeit
						4
					
					
						tolerierbare Ausfalldauer