Auslegung eines Überspannungsschutzkonzept
Leistungsgrundlage
DIN EN 62305-3 (VDE 0185-305-3) in der zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Fassung;
DIN EN 62305-4 (VDE 0185-305-4) in der zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Fassung;
DIN VDE 0100-443 (VDE 0100-443) in der zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Fassung;
DIN VDE 0100-534 (VDE 0100-534) in der zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Fassung;
DIN VDE 0100-712 (VDE 0100-712) in der zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Fassung;
(Befindet sich eine der o.g. Normen zum Zeitpunkt der Auftragserteilung in einer Übergangsfrist zwischen zwei Ausgaben, so findet die neuere Ausgabe Anwendung.)
 
Optional:
IEC 62305-3 in der zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Fassung;
IEC 62305-4 in der zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Fassung;
IEC 60364-4-44 in der zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Fassung;
IEC 60364-5-53 in der zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Fassung;
IEC 60364-7-712 in der zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Fassung;
(Bei IEC-Normen ist zwischen zwei Ausgaben keine Übergangsfrist vorgesehen.)
 
Leistungsvoraussetzungen
- Grundlegende Informationen zur elektrischen Anlage
 - Bereitstellung von Verteilungsstrukturplänen/Stromlaufpläne der elektrischen Anlage
 - Optional: Durchführung einer kostenpflichtigen Vor-Ort Bestandsaufnahme / Projektbesprechung
 
Leistungsbeschreibung
- Dimensionierung und Bestimmung der Schutzziele für die elektrische Anlage / elektronischen Bauteile mit dem Auftraggeber (optional auch Vor-Ort-Bestandsaufnahme)
 - Erstellung eines Überspannungsschutzkonzeptes auf Basis der Bestandsaufnahme oder den bereitgestellten Unterlagen
	
- Dimensionierung und Auswahl der Überspannungsschutzgeräte für das Überspannungsschutzsystem, entsprechend der gegebenen Spezifikationen der zu schützenden, elektrischen Anlage
 - Zeichnerische Darstellung der eingesetzten Überspannungsableiter am zu schützendem Bauteil / der zu schützenden Anlage, anhand eines Verteilerstrukturplanes
 - Bilddokumentation mit textlicher Beschreibung
 - Erstellung einer Produktliste der verwendeten Überspannungsschutzkomponenten
 
 - Optional: Durchführung einer kostenpflichtigen Planung der Äußeren Blitzschutzanlage (S19292, S19293, S19294)
 - Optional: Durchführung einer kostenpflichtigen Planung der Erdungsanlage für äußere Blitzschutzsysteme(S19295)
 
Leistungsumfang
- Textliche Beschreibung mit Bilddokumentation und Verteilerstrukturplan inklusive der eingeplanten Überspannungsableiter
 - Produktliste der eingesetzten Überspannungsableiter (ohne eventuell notwendigen Zubehör, z.B. Ableiter-Vorsicherung)
 - Bereitstellung der Produktdatenblätter, Herstellererklärungen und Montageanleitungen (soweit vorhanden) der in der Planung verwendeten Komponenten
 - Optional: Kostenfreie Bereitstellung von LV-Texten der in der Planung verwendeten Komponenten
 - Optional: Ausarbeitung einer detaillierten Materialstückliste (bei vorhandenen Kundenkonditionen für Blitzschutzmaterial auch Erstellung eines Materialangebotes)
 
Dokumentenformat
- Übergabe aller Dokumente elektronisch im PDF-Format
 - Übergabe in offenen Formaten (z.B. .docx, .xlsx) mit separatem, unterzeichnetem Übergabedokument möglich
 
Allgemeines
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Leistungen DEHNconcept und DEHN Prüf- und Testzentrum.