Leistungsgrundlage
DIN EN 62305-3 (VDE 0185-3015-3):2011-10
DIN EN 62305-3 Beiblatt 1 (VDE 0185-3015-3 Beiblatt 1):2012-10
in der zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Fassung;
(Befindet sich die o.g. Norm zum Zeitpunkt der Auftragserteilung in einer Übergangsfrist zwischen zwei Ausgaben, so findet die neuere Ausgabe Anwendung)
 
Leistungsvoraussetzungen
- Informationen zur Anlagensituation durch den Auftraggeber durch vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Fragebogen
 - Angabe des spezifischen Erdwiderstandes ρE. A
Ausdrücklich empfohlen ist eine vor Ort Messung nach der WENNER Messmethode. Alternativ kann der ungünstigste Fall für die verschiedenen Bodenarten betrachtet werden. - Bereitstellung von Zeichnungen/Bildern der zu schützenden Anlage und ggf. des vorhandenen Erdungssystems in elektronischer Form in folgenden Datenformaten:
• 2D: .dxf, .dwg, .pdf, .skp
 
Leistungsbeschreibung
Analyse eines dimensionierten Erdungskonzeptes in Bezug auf Schrittspannung bei Blitzbeeinflussung inklusive Übersichts- und Detailzeichnungen sowie die Erläuterung der Situation und vorgesehene Maßnahmen.
- Optional: Durchführung einer kostenpflichtigen Risikoanalyse (S19277)
 - Optional: Durchführung einer kostenpflichtigen Planung Erdungsanlage für Blitzschutz (S19295)
 
Leistungsumfang
- Prüfung der Ist- Situation ohne Personenschutzmaßnahmen
 - Simulationsergebnisse Erdpotentialanhebung
 - Simulationsergebnisse Schrittspannung
 - Auslegung der Personenschutzmaßnahmen
 - Ermittlung der sicheren Bereiche
 - Erstellung der Dokumentationen des Erdungssystems mit Personenschutzmaßnahmen (Zeichnungen, Beschreibungen)
 
Dokumentenformat
Alle Dokumente des Leistungsumfangs werden elektronisch im PDF-Format übergeben.
 
Allgemeines
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Leistungen DEHNconcept und DEHN Prüf- und Testzentrum.